ARBEITSBLÄTTER downloaden (Klasse 5 - 10)
Die Benennung der weissen und schwarzen Tasten (als Faltblatt, Orientierungshilfe im 5-Liniensystem) Neu
Die Intervalle
Die Klaviatur Bastelbogen
Die Pausenwerte (Übersicht)
Die Teile bei den Musiknoten (Notenkopf, Notenhals, Fähnchen)
Die Tonstufen bei der C-Dur-Tonleiter
Die verschiedenen Oktaven (Oktavlagen)
Die Versetzungszeichen Kreuz und b (einfach erklärt)
Die wichtigsten Intervalle mit dem Gehör erkennen (mit Hilfe von bekannten Liedanfängen)
Intervalle optisch herausfinden und benennen (Arbeitsblatt)
Intervalle Prime bis Oktave
Kreuzwortraetsel mit Notennamen aus der C-Dur-Tonleiter Beliebt
Leichte Übungen im Notensystem
Leichte Übungen mit den Stammtönen
Noten mit Versetzungszeichen benennen (Alle Töne der chromatischen Tonleiter)
Noten-Buchstaben-Raetsel in C-Dur
Noten-Buchstaben-RÄtsel in C-Dur
Noten-Kärtchen zum Lernen (Notennamen und Notenwerte)
Notennamen lernen (mit dem Glockenspiel)
Notenraetsel als Lueckentext
Notenrätsel mit Kreuz und b
Notentorte
Notenwerte
Notenwerte (Stammbaum-Plakat)
Notenwerte als Kärtchen in der richtigen Länge ausschneiden
Notenwerte und Pausenwerte als Ubersicht (Ganze, Halbe, Viertel, Achtel)
Notenwerte und Pausenwerte als Übersicht (Lücken ausfüllen)
Notenwürfel basteln von c bis a
Notenwürfel basteln von c bis c
Orientierung auf der Klavier-Tastatur (Benennung der weißen Tasten, Benennung der verschiedenen Oktaven)
Pausenwerte
Pentatonik-Melodie auf den schwarzen Tasten erfinden und spielen
Punktierte Noten
Punktierte Notenwerte kann man auch mit Hilfe von Haltebögen aufschreiben (Wir efinden eine rhythmische Variante zu "Ah, vous direz je, Maman" von Mozart)
Quintenzirkel Dur und Moll
Taktarten (Taktarten bestimmen, Notenwerte ergänzen)
Taktarten verstehen (Was bedeutet der Zähler? Was bedeutet der Nenner?)
Taktstriche bei einem 4/4-Takt setzen (Übungsblatt)
Tonleiter auf der Klavier
Tonleitern
Tonleitern spielen (Gäser, Föte, Klangstäbe)
Übersicht über Intervalle
Verschiedene Oktaven (Ausschnitt von der kleinen Oktave bis zur dreigestrichenen Oktave)
Vierer-Takt Zugdarstellung
Vierviertel-Takte mit Notenwert-Kärtchen auslegen (Kärtchen zum Befüllen eines Zuges)
Von der Subkontraoktave bis zur viergestrichenen Oktave
Vorzeichen
Was sind Intervalle? Die wichtigsten Intervalle auf der C-Dur-Tonleiter (Prime bis Oktave)
Wie heissen diese Toene Bestimme die Tonhoehe und die Tondauer
Wie heißen diese Töne? (Tonhöhe und Tondauer bestimmen)
Wie ordnet man die Dur-Tonarten im Quintenzirkel an?
Zusammenfassung der Notenlehre